Ursula Karusseit aus Elbing
02.08.2020
Die in der DDR beliebte Schauspielerin fand auch nach der Wende im ganzen Land viele Fans. Foto: Ursula Karusseit (rechts) mit ihrem Mann Benno Besson (Bundesarchiv, Bild 183-N0505-0014 / Kutscher (verehe. Kubiziel), Sig / CC-BY-SA 3.0 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3..0 Germany license)
Wolf v. Lojewski hat Geburtstag
04.07.2020
Der Journalist durch seine Medienvergangenheit einer der bekanntesten lebenden Ostpreußen in Deutschland Foto: Wolf von Lojewski 2016 (© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)
Preussen-Kurier Ausgabe 1/2020
20.04.2020
Der neue Preussen-Kurier enthält ein Grußwort von Dr. Christean Wagner und bringt wieder viele Informationen aus Ostpreußen, Westpreußen und Danzig – sehen Sie hier. Foto: Hans-Jörg Froese „Frühling 2020 auf der Inselstadt Werder (Havel)“
Neuer deutscher Generalkonsul in Kaliningrad
19.09.2019
Wie Kaliningrad Domizil berichtet, ist der neue Genralkonsul Hans Günther Matern in Kaliningrad eingetroffen. Weiteres siehe hier. Foto: Hans Günther Matern vor dem deutschen Genralkonsulat in Kaliningrad (Kaliningrad-Domizil)
Kaliningrader Wochenblatt
01.06.2019
Das „Kaliningrader Wochenblatt“ erscheint täglich aktualisiert im Verlaufe der Woche. Es berichtet über regionale Ereignisse aus der Stadt Kaliningrad und dem Gebiet in kompakter Form.Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier 1. 6. 2019).
Rekonstruktion der Baracke des Hitlerattentats
04.05.2019
Im Führerhauptquartier gab es eine in leichter Bauweise errichtete Baracke, in deren Kartenraum an schönen Sommertagen die Lagebesprechungen mit den Militärs und mit Experten stattfanden. Hier zündete Graf Stauffenberg die Bombe, die den Führer töten sollte. Die will man jetzt wieder erlebbar machen. Foto: Zerstörte Lagerbaracke nach dem 20. Juli 1944 (Bundesarchiv, Bild 146-1972-025-12 / CC-BY-SA 3.0, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license)
Ehrenamtstag – Bunte Vielfalt, genau mein Ding!
09.03.2019
Ein Nachmittag von und mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir suchen engagierte Menschen! Veranstaltung und Ausstellung am Samstag, 9. März 2019, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Eintritt frei! Foto: Ehrenamtliche Mitarbeiter im OL (Ostpreußisches Landesmuseum)
Verfall der Kirche in Domnau
02.03.2019
Wir erhielten die folgende Nachricht von Markus Stritzke:
In der Kirche Domnau wurde die Zwischendecke zerstört. Wer weiß mehr?
https://insta-stalker.com/post/BtQUyaWgcDL/
Förderverein Masurenhilfe e.V. aus Leiferde gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen
19.05.2018
Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 15. Mai zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Werner Koepke, Michael Pfefferkorn und Günther van der Wall mit Moderator Jens Krause über die Arbeit des Fördervereins.. Foto: Werner Koepke, Jens Krause, Michael Pfefferkorn, Günther van der Wall (Werner Koepke)
Schalke weiht Fußballstadion in Kaliningrad ein
24.01.2018
Am 22. März bestreitet der FC Schalke 04 das erste Spiel im neuen Fußballstadion von Kaliningrad gegen den FK Baltika.
https://schalke04.de/testspiel/s04-eroeffnet-am-22-maerz-wm-stadion-in-kaliningrad/