Kaliningrader Wochenblatt
30.03.2014
Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.13 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 3. 2014)
Neue Militärmanöver in Kaliningrad
27.03.2014
In Kaliningrad haben Übungen der Raketentruppen begonnen. Diese Art Übungen finden, nach Information des Pressesprechers der Ostseeflotte, zweimal jährlich statt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 27. 3. 2014)
Kaliningrader Schlagzeilen
26.03.2014
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier,26. 3. 2014)
Litauen, Polen und Ukraine schaffen gemeinsame Streifkräfte
24.03.2014
Die Mitgliedsländer der NATO Litauen und Polen haben beschlossen, gemeinsam mit der Ukraine eine gemeinsame Militärbrigade zu schaffen. Diese trägt die Bezeichnung „LIT POL UKR BRIG“. Der Stab der gemeinsamen Brigade wird vermutlich in der Stadt Lublin organisiert. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 24. 3. 2014)
Kaliningrader Wochenblatt
23.03.2014
Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.12 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 23. 3. 2014)
Die Repräsentanz einiger russischer Parteien in Kaliningrad wurde aufgelöst
22.03.2014
Drei politische Parteien haben ihre Ortsvertretung im Kaliningrader Gebiet aufgelöst: „Kolokol“, „Partei der Sozialreformen“ und „Wiedergeburt des Agrar-Russlands“. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 22. 3. 2014)
Tagebuch der Ereignisse Russland-Ukraine-Krim
22.03.2014
Kaliningrad-Domizil ist ein regional ausgerichtetes Portal und fühlt sich in erster Linie zuständig für örtliche aktuelle Berichterstattung. Im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen wir jedoch unsere Leser in Kurzfassung über die Ereignisse im Zusammenhang mit der Ukraine und der Krim aus der Sichtweise russischer/Kaliningrader Medien zu informieren. Lesen Sie hier Kernaussagen der Rede Putins lesen Sie hier. (Uwe Niemeier, 22. 3. 2014) Karte: Kaliningrad-Domizil
Polnischer Premierminister mit merkwürdigen Äußerungen zu Kaliningrad
19.03.2014
Nach den Worten von Premierminister Donald Tusk können die Sanktionen der Europäischen Union zu einem außerordentlich angespannten Verhältnis mit dem östlichen Nachbarn (d.h. Kaliningrad) führen. Es besteht die Gefahr einer Erhöhung der Anzahl der Flüchtlinge und illegaler Migration. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 19. 3. 2014).Foto: Official White House Photo by Lawrence Jackson in Wikipedia, gemeinfrei
Kaliningrader Schlagzeilen
19.03.2014
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier,19. 3. 2014)
Kaliningrader Wochenblatt
16.03.2014
Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.11 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16. 3. 2014)