Raúl als nächster Trainer von Schalke 04 im Gespräch
17.07.2020
Der Revierclub Schalke 04 hat wohl eine der schlechtesten Saisons der Vereinsgeschichte hinter sich. In die Saison 2019/2020 starteten die Blau-weißen unter neuem Trainer David Wagner vielversprechend, doch wurde schnell klar, dass es für Schalke in der Saison nichts zu holen geben wird. Foto: Raul Gonzalez Blanco im Schalke Trikot (DerHans04 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3,0 unported license)
Erinnerung an die Fernsehjournalistin Heidi Saemann
27.04.2020
Mit ihren Reportagen und Dokumentationen aus Ostpreußen und dem Baltikum erwarb sie sich besondere Verdienste. Viele werden sich gerne an sie erinnern. Foto: Die Marienburg (DerHexer in Wikimedia Commons,licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, 2,2 + 2,0 + 1,0 Generic license)
5 Anlagetipps für eine sichere Geldanlage
16.04.2020
Möchte man sein Geld gewinnbringend veranlagen, so ist es wichtig, ein paar Tipps und Tricks zu befolgen. Denn wer glaubt, dass es genügt, heute ein Sparbuch zu eröffnen und 20 Jahre lang 50 Euro im Monat einzubezahlen, der wird am Ende eine böse Überraschung erleben. Foto: Pixabay
Poker und Black Jack kennt doch jeder: Dieses traditionelle Kartenspiel aus Ostpreußen darf bei keinem Spieleabend fehlen
01.04.2020
Gesellschaftsspiele im Kreise der Liebsten erleben derzeit ein echtes Comeback. Und vor allem in Zeiten, in denen die Menschen wegen des sich ausbreitenden Coronavirus vermehrt ihre Zeit in den heimischen vier Wänden verbringen müssen, werden nur zu gerne die sprichwörtlichen Karten auf den Tisch gelegt und die ein oder andere Partie gespielt. Foto: Amanda Jones gemeinfrei
Vorrübergehende Schließung des Ostpreußischen Landesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilung und des Brauereimuseums Lüneburg
20.03.2020
Schließung ab Dienstag, 17. März 2020, bis einschließlich Montag, 20. April 2020. Foto: Außenansicht des Ostpreußischen Landesmuseums (© OL)
Erinnerung an den masurischen Schriftsteller Herbert Reinoß
07.01.2020
Reinoß hat viel dazu beigetragen, das alte Masuren in liebenswerter Erinnerung zu behalten. Foto: Buchcover
Ehrung für Arno Surminski in Kętrzyn/Rastenburg
27.10.2019
Arno Surminski wurde am 20. 8. 1934 in Jäglack, Kreis Rastenburg geboren. Anlässlich seines 85. Geburtstages wurde ihm am 07.10.2019 auf Vorschlag von Bischof Pawel Hause und dem Arno Holz Verein die Ehrenbürgerschaft des Landkreises KÄ™trzyn/Rastenburg verliehen. Ein Video der Veranstaltung in der Stadtbibliothek von KÄ™trzyn sehen Sie hier. Foto: Geburtstagstorte (Verein der Freunde Masurens e.V.)
Glücksspiele in der Region Kaliningrad
19.07.2019
Glücksspiele sind in Russland seit 2009 verboten. Ausnahmen gelten nur für Primorsky Krai nahe Wladiwostok, Altai, Asow. Sotschi auf der Krim und ein Terrain im Gebiet Kaliningrad. Hier sollte das Glücksspiel-Zentrum nahe dem westlichen Ostseestrand entstehen. Doch außer Strand ist nichts zu sehen. Foto: Strand in Pionersk - Neukuhren
Goldsuche in der Ostsee: Von Preußen aus auf Gold-Jagd
11.11.2018
Dem Ruf des Goldes folgen, sein Glück finden und reich in die Heimat zurückkehren. Dieser Traum ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Seit dem großen Goldrausch im Amerika des ausgehenden 19. Jahrhunderts steht die Suche nach dem Edelmetall synonym für den „American Dream“. Immer wieder zieht es Auswanderer auch heute noch in die Vereinigten Staaten, um sich ihr (Gold)Stück vom Glück zu erkämpfen. Doch lohnt es sich eigentlich, so weit in die Ferne zu ziehen oder ist es nicht doch spannender, vor der eigenen Haustür nach dem Edelmetall zu suchen? Foto. Gold-Nugget (pixabay)
Abschied von Ingo Insterburg
31.10.2018
Der beliebte Barde ist am Samstag in Berlin gestorben. Einen Nachrufen lesen Sie hier. Foto: Ingo Insterburg 2012 (Disuna in Wikimedia Commons)