See der toten Kinder
31.01.2012
Ein im Krieg abgeschossenes und in einem pommerschen See versunkenes deutsches Flugzeug mit Flüchtlingen, vor allem Kindern, soll geborgen werden
Zweites Dokument aus dem Turmknauf der Rosenau-Kirche
30.01.2012
In diesem zweiten Dokument werden detaillierte Ausführungen des Pfarrers über den Ablauf der Bauarbeiten an der Rosenau-Kirche gemacht
Dokument von Heide Welland
Fortsetzung des 2. Dokuments
Erstaunliches aus dem Turmknauf der Rosenau-Kirche in Königsberg gefunden
29.01.2012
Eine Besucherin unserer Website erinnerte sich neulich an einen Packen Unterlagen, den ihr einmal ein russischer Bekannter überreichte. Beim Stöberm darin fanden sich Kopien von Dokumenten, die einst im Turmknauf der Rosenau-Kirche verwahrt wurden. Die Rosenaukirche entging im 2. Weltkrieg der Zerstörung, wurde später von der Russisch-Orthodoxen Gemeinde übernommen, gründlich restauriert und dient heute der Seelsorge der russischen Christen.
Bild: Rosenau-Kirche am 8. 1. 2010 (Bernhard Waldmann)
Dokument Nr. 1/1 (Heide Welland)
Dokument Nr. 1/2 (Heide Welland)
Dokument Nr. 1/3 (Heide Welland)
Prof. Joachim Friedrich Henckel
28.01.2012
Ein Leser unserer Website, Evgeny Voronov, hat uns auf einen bemerkenswerten Arzt aus Ostpreußen bekannt gemacht, der unserer Aufmerksamkeit bisher entgangen war
Nochmals: Hotel im Park
27.01.2012
Zusätzliche Erläuterungen des Hoteliers
Mietvertrag für Westpreußen-Museum unterschrieben
27.01.2012
Das Westpreußische Landesmuseum hat eine neue Heimat
Medwedjew besorgt über Zustand des deutschen Kulturerbes im einstigen Ostpreußen
26.01.2012
Erstmals hat sich nun ein russischer Präsident in die Diskussionen über den Zustand und die Nutzbarkeit noch erhaltener deutscher Architekturdenkmäler direkt eingemischt. Den ganzen Artikel lesen Sie hier. (PAZ, 26. 1. 2012)
Das alte Königsberg rückt dem Westen ein Stück näher
26.01.2012
Bald brauchen die Bewohner Kaliningrads und der polnischen Anrainer-Region kein Besuchsvisum mehr. Die Ostsee-Exklave wird zum Test für die große russisch-europäische Reisefreiheit
Hotel im Park bei Sensburg
25.01.2012
Sonderangebot für Kurzentschlossene
Jahreshauptversammlung der Landsmannschaft Ostpreußen Iserlohn am Samstag
24.01.2012
Der Vorstand, der seit 15 Jahren von Lilli Janßen aus Gr. Wersmeningken/Langenfelde, Kreis Pilkallen geleitet wird, wurde einstimmig wiedergewählt (Der Westen, 23. 1. 2012)