August Roszig ist am 10. Oktober 2017 gestorben
14.10.2017
Wir trauern um einen der letzten Ostpreußen, der bis zu seinem Lebensende in der Heimat gelebt hatte. Nachruf von Christian von Redecker. Foto: August Roeszig
Projekt Drogenhilfe Snamenka in Schatrowo
07.10.2017
Das Snamenka-Unterstützungsteam in Deutschland berichtet vom Baufortschritt des neuen Reha-Gebäudes in Schatrowo und bittet um weitere Spenden. Bild: neues Reha-Gebäude im Bau (Unterstützungsteam)
Noch einmal aktuelle Masurenhilfe
05.10.2017
Kaum ist der 120. Transport der Masurenhilfe erfolgreich abgeschlossen, gibt es erneut einen Anlass für die Leiferder, helfend tätig zu werden. Foto: Werner Koepke, Sven Jürgen Meyer und seine "Mannschaft" (Werner Koepke)
120. Transport der Leiferder Masurenhilfe
30.09.2017
Diesmal fährt man mit einem VW Crafter und einem Pkw mit Anhänger nach Ortelsburg und übergibt diverse Hilfsgüter an Kinderheime in Ortelsburg und Passenheim sowie an das Seniorenheim in Ortelsburg. Bild: Ehrenamtliche Helfer bereiten die Sendung vor (Werner Koepke)
Fußballprofis aus Osteuropa
18.09.2017
Die Globalisierung erreicht auch den Profi-Fußball. Schon seit Jahren finden sich beispielsweise in der ersten und auch zweiten deutschen Bundesliga Spieler aus aller Welt. Immer wieder geraten dabei Spieler aus Osteuropa in den Fokus. Foto: Robert Lewandowski und Yevhen Khacheridi im Spiel Ukraine gegen Polen 2016 (BigStock)
Das mobile Casino bei einer Reise in Polens Osten immer in der Hosentasche
15.09.2017
Zugegeben ist der Osten von Polen nicht gerade ein bekanntes Urlaubsparadies. Und doch gibt es hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten, aber auch Spiel-Casinos die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Wenn Ihnen also einmal der Sinn nach Urlaub fernab des Massentourismus steht, verraten wir Ihnen, was Sie sich unbedingt einmal im Osten Polens ansehen sollten. Foto: typische Landschaft in Ostpolen (Gryffindor in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 unported license)
Letzter Transport nach Kaliningrad
02.09.2017
Gerhard Steger aus Neuholland sitzt noch einmal mit im Hilfstransporter, wenn es am Freitag auf den Weg ins ehemalige Ostpreußen geht. Der 79-Jährige sagt: „Vielen Dank für die Spenden“ – lesen Sie hier. Foto: Langer Trödel in Liebenwalde (Doris Antony put it under the GFDL and CC-BY-SA-3.0)
Russische und chinesische Marineeinheiten agieren gemeinsam vom Gebiet Königsberg aus
30.07.2017
In der Ostsee veranstalteten die russische und die chinesische Marine von Montag bis Donnerstag von Pillau aus gemeinsam das Manöver „Maritime Zusammenarbeit 2017“. Die Region Kaliningrad rückt damit einmal mehr in den Focus militärischer Bestrebungen. Lesen Sie hier und hier. Foto: Ärmelabzeichen der Russischen Baltischen Flotte (Wikimedia Commons, gemeinfrei)
Förderverein Masurenhilfe e. V.
07.06.2017
Der von Werner Koepke ins Leben gerufene Förderverein bildet inzwischen den organisatorischen Rahmen für die vielen Hilfstransporte an unterstützungswürdige öffentliche Einrichtungen im ehem. Kreis Ortelsburg. Allein 2016 wurden 6 humanitäre Transporte nach Ortelsburg durchgeführt. Foto: Gruppenfoto der Mitglieder des Fördervereins
Strobjehnen im Kreis Fischhausen ist ein Dorf, das viel mit Gold zu tun hat
13.04.2017
Eigentlich ist es klein und unscheinbar, aber hier wurde ein sensationeller Goldschatz gefunden und heute wird es zum Zentrum von Goldsuchern. Foto: Armreif von Strobjehnen (Regionales Tourismus Informations Center, Kaliningrad)