Geschichte von Marjino/Rodniki - Arnau
Im „Mägdeloch“ bei Arnau treffen der Alte oder Natangische Pregel und der Neue oder Samländische Pregel wieder zusammen, die zuvor die 1 km lange Große Insel umflossen haben. Auf der Insel gab es Wiesenflächen mit zerstreut liegenden Gehöften auf Pfahlrosten, den sog. „Holländereien“, die sich so vor Überschwemmungen schützten. Bei Arnau erhebt sich das nördliche Pregelufer zu relativ bemerkenswerter Höhe.
