Nemirseta - Nimmersatt
Bis 1919 war der Badeort Nimmersatt der nördlichste Ort des Deutschen Reiches (Nimmersatt, wo das Deutsche Reich sein Ende hat) mit Grenzübergangsstelle ins russische Litauen, gegründet um 1434. In Nimmersatt endete die Reichsstrasse 132, die in Prostken ihren Ausgang nahm und die längste Reichsstrasse in Ostpreußen war. Sie reicht hier fast bis an die See heran, nur durch einen schmalen Aufforstungsstreifen von ihr getrennt. Oft wird Nimmersatt als Endpunkt der Reichsstrasse 1 bezeichnet. Das ist nicht korrekt, denn diese längste Straße des Deutschen Reichs ging von Königsberg weiter in östlicher Richtung bis Eydtkuhnen.
