Kumaschewo - Kumehnen
Kumehnen ist ein kölmisches Kirchdorf. Eine Siedlung bestand hier schon zu prußischer Zeit. 1390 nannte man den Ort noch Bischofsdorf, doch der Name setzte sich nicht durch. In Anlehnung an die alte prußische Bezeichnung nannte man ihn Comen (1355), Cumahnen (1384), Kumeyen, Kumegen, Kumeinen, Cumaine (1566). Der Name geht zurück auf das prußische kumetis = Bauer, bezeichnet also ein Bauerndorf. Die Gründung des Dorfes könnte zusammen fallen mit der Einrichtung der mit 4 Pfarrhufen dotierten Pfarrstelle 1390, womit die erste bekannte urkundliche Erwähnung verbunden war.
