Domskoje - Groß Dirschkeim
Bei Groß Dirschkeim stößt man auf groteske, steil herausragende, felsenartige Küstenbildungen, insbesondere auch durch den Galgenberg. Schön ist auch die Groß-Dirschkeimer Schlucht.
1339 wurde südlich von Brüsterort ein Ort Tirschaym erstmalig urkundlich erwähnt. Der Name leitete sich ab vom prußischen Dirse = der Schöngewachsene und kaym = Feld und bezog sich auf einen hier wohnenden Prußen. Spätestens im 16. Jh. nannte man das Dorf jedoch Dirschkeim.
