Judity - Juditten
In Juditten befindet sich noch ein recht gut erhaltener Landsitz. Die erste Erwähnung des Ortes geht auf einen Eintrag im Zinsbuch des Deutschen Ordens im Jahr 1437 zurück, in dem die Verpachtung von 18 Haken (ca. 200 ha) an den Prußen Jodute geregelt wurde. Der Orden verkaufte 1510 den Besitz an dieFamilie von Lesgewang, die prußischen Ursprungs ist.
1711 erwarb die Witwe Maria Elisabeth von Kuenheim das Gut von der Familie von Lesgewang zu einem Preis von 15.000 Reichstalern für ihren fünften Sohn Otto Wilhelm und hier wohnte die Familie v. Kuenheim bis 1945,
