Die Geneigten Ebenen
Ostpreußen war und blieb ein Agrarland. Die lukrativen Absatzgebiete der landwirtschaftliche Produkte lagen jedoch weit westlich von Ostpreußen und konnten in den zurückliegenden Jahrhunderten nur über See erreicht werden. Frischeprodukte waren dabei grundsätzlich vom Export ausgeschlossen, während die transportfähigen Güter auf Pferdefuhrwerken über Sandwege in die Seehäfen befördert werden mussten und die waren nach Regenfällen oft grundlos. Das war dann eine Plackerei, aufwendig und wenig attraktiv.
