Geschichte von Biskupiec - Bischofswerder
Das kleine Städtchen Biskupiec - Bischofswerder liegt an einem günstigen Übergang über die Ossa (Osa). Es erhielt 1325 das Stadtprivileg von Bischof Rudolf von Pomesanien (1322 - 1332) und feierte im Jahr 2000 sein 675jähriges Bestehen.
Seit seiner Existenz war Bischofswerder lange Zeitabschnitte Grenzstadt zu Polen, so von 1466 (2. Frieden von Thorn) - 1772 (erste polnische Teilung) und von 1919 bis 1939. Während des siebenjährigen Krieges gehörte die Stadt 1758 - 1762 ganz zu Polen.
