Geschichte des Ortes Garbno - Lamgarben und des dazugehörigen Gutes
Das Dorf Lamgarben liegt am rechten Zufluss der Guber. Vor über 100 Jahren entdeckte man auf einer Anhöhe in der Nähe, die man allgemein als Schanze bezeichnete, Fundamentreste einer Wehranlage, die nach Abmessung und Grundriss zu einem Wildhaus des Ordens gehört haben müssten. Man fand heraus, dass die Burg 1328 errichtet, um 1400 ähnlich groß ausgebaut worden war wie Bäslack, 1437 als Kammeramt erwähnt und vermutlich im Städtekrieg (1454 - 1466) vollkommen zerstört wurde. Sie stellte ein Zwischenglied der Burgen von Leunenburg bis Rastenburg dar, das half, die damals bis hierher reichende Wildnis zu kolonisieren und militärisch zu sichern.
