Klimowka - Wicken
Bereits Ende des 14. Jhs. und erneut ab 1607, als Otto von der Groeben (1567 – 1644) die inzwischen in drei Teile zersplitterte Besitzung insgesamt erwarb, gehörte Gut Wicken zu dieser Familie. Otto von der Groeben verkaufte jedoch bald wieder – in den 1630er Jahren – an den Amtshauptmann von Balga,Henning von Borcke (gest. 1649). Dessen erbende Tochter Dorothea (gest. 1689) heiratete Johann Dietrich von Tettau (1620 – 1687)
