Kozlowo – Koslau
Der Ort Kozlowo – Koslau südwestlich von Neidenburg wurde erstmals 1328 urkundlich erwähnt, als der Orden, vertreten durch Luther von Braunschweig, den Brüdern Dobeslaus und Wenzelaus ein Gebiet von 120 Hufen in der Wildnis zur Kolonisierung gegen drei Dienste mit geharnischten Reitern überschrieb. Der hier entstehende Ort nannte sich „Kuzle us de Wildnis“. Seinerzeit wurde bei Koslau so viel Pottasche gefunden, dass man diese bis nach Westeuropa exportieren konnte.[1]
