Gefunden: 114
- Achilles Horst (Gutsbesitzer)
- Achilles Konrad Heinrich August (Gutsbeamter, Gutsbesitzer)
- Ackermann Dr. Hellmuth (Chefarzt)
- Ackermann Johanna (Gutsbesitzerin)
- Adalbert von Prag (christlicher Märtyrer)
- Adam Domänenpächter (Domänenamtmann)
- Adler Friedrich (Architekt)
- Adloff Fritz (Hauptlehrer)
- Adomeit B. E. (Rohrweberei-Unternehmer)
- Adrian Peter (Sponsor)
- Ahlmann Familie (Gutsbesitzer)
- Albat Heinz (Mit-Initiator für eine Bronzetafel)
- Albedyll Baron von (Gutsbesitzer)
- Albert Heinrich (Dichter)
- Albert in Grobin (erster Schulze in Groß Gröben)
- Albertus (Schulmeister)
- Albrecht Hans Joachim (Bildhauer und Maler)
- Albrecht Herzog (Erster Herzog von Preußen)
- Albrecht Johann (Uhrmacher)
- Albrecht Wilhelm Eduard (Juraprofessor und einer der Göttinger Sieben)
- Albrecht der Große von Braunschweig (Welfenherzog)
- Albrecht I. (Erster Herzog von Preußen, Markgraf)
- Albrecht II. Friedrich (Herzog von Preußen, Sohn Herzog Albrechts)
- Albrecht III. von Österreich (Herzog)
- Albrecht von Hohenzollern-Ansbach (Hochmeister)
- Alevskii Alexander (Bürgermeister)
- Alexander I. (Zar von Russland)
- Alexandra (Miß Germany, Sängerin)
- Alexandra Feodorowna (russische Zarin)
- Alf Bruder (Litauer und Ordensmitglied)
- Alfred der Große (König von Dänemark)
- Alfred von Dänemark (dänischer König)
- Allemannyn (prußischer Landnehmer)
- Almanshausen Georg (Gutsbesitzer)
- Alrat (gen. Buchhorn, Lokator)
- Alt-Stutterheim (Familie von, Gutsbesitzer)
- Alt-Stutterheim Wilhelm von (Gutsbesitzer)
- Altenburg Dietrich Burggraf von (Hochmeister)
- Altenburg Dietrich von (Hochmeister)
- Altomonte Martino (Maler)
- Altstadt Familie (Gutsbesitzer)
- Alvensleben-Neugattersleben Werner Gebhard Louis v. (Gutsbesitzer)
- Amalie von Preußen (Äbtissin von Quedlinburg)
- Ambrosius Johanna (Bäuerin, Schriftstellerin)
- Amsberg Claus v. (Prinzgemahl der Niederlande)
- Anders Richard (masurischer Erzähler)
- Anders Richard (Park-Stifter in Ortelsburg)
- Andersch Hermann (Gutsbesitzer)
- Anderson (Geheimer Oberbaurat)
- Anderson Eduard (Maler, Graphiker, Museumsleiter)
- Anderson Thomas (Bürgermeister)
- Andrasch (Pastor)
- Andree Professor (Lehrstuhlinhaber der Albertina)
- Anhalt Joachim Ernst von (Herzog in den anhaltinischen Landen)
- Anhalt-Dessau (fürstliche Familie in den anhaltinischen Landen)
- Anhalt-Dessau Leopold Friedrich Franz von (Fürst, Landbesitzer)
- Anhalt-Dessau Leopold Maximilian von (Fürst, Generalfeldmarschall, Sohn des Alten Dessauer)
- Anhalt-Dessau Leopold von (der Alte Dessauer, Fürst, Heerführer, Landbesitzer)
- Anhuth August (Gutsbesitzer)
- Anker Major (Kiesfirma)
- Anna Maria von Braunschweig (Zweite Gattin Herzog Albrechts)
- Anrepp Reinhold von (russischer Generalleutnant, Gefallener)
- Anselm (erster Bischof des Ermlands)
- Anselmus (erster Bischof des Ermlands)
- Antonia (Oberin der Altgläubigen)
- Apel Georg (Gutsbesitzer)
- Apraxin (Feldmarschall)
- Arakeljan Michael (Geschäftsführer)
- Arendt Carl August Fürchtegott Leberecht (Gutsbesitzer, Abgeordneter)
- Arendt Friedrich (Mühlengutsbesitzer)
- Arendt Hannah (Philosophin, Schriftstellerin, Dokumentaristin)
- Arffenberg Hermann von (Bernsteinmeister)
- Argelander (Kaufmann)
- Argelander Friedrich Wilhelm August (Astronom)
- Argelander Wilhelm (Astronom)
- Aristoteles (griech. Philosoph)
- Arndt Ernst Moritz (Freiheitsdichter)
- Arndt Jeannette (Schauspielerin, Ehefrau Lechtenbrinks)
- Arndt Johann (christlicher Schriftsteller)
- Arnim Familie von (Gutsbesitzer)
- Arnim Marie-Louise v. (verh. v. Rosenberg, Gutsherrin)
- Arnim-Muskau Antoinette Gräfin von (verh. zu Dohna-Schlobitten, Gutsherrin)
- Arnold Augustin (Amtsschreiber, Landnehmer)
- Arnoldis Hannus (Lokator)
- Arnoldt Familie (Lokator)
- Arnow Petrus Plebau von (Pfarrer)
- Arnstein Günther von (Komtur von Christburg)
- Artemjew Georg Gawrilowitsch (Journalist, Schulleiter, Historiker, Heimatforscher)
- Ascheraden William Schoultz von (Gutsbesitzer)
- Assun (prußischer Einwohner)
- Aster Ernst Ludwig v. (General, Generalinspekteur, Festungsplaner)
- Au Annemarie in der (Schriftstellerin, Dichterin)
- Au Ottomar in der (Intendant, Schauspieler)
- Auer Claus von (Söldnerhauptmann, Gutsbesitzer)
- Auer Conrad von (Gutsbesitzer)
- Auer Familie von (Gutsbesitzer)
- Auer Friedrich Ludwig von (Tribunalsrat, Gutsbesitzer)
- Auer Georg von (Gutsbesitzer)
- Auer Hans Georg v. (Amtshauptmann)
- Auer Ludwig Kasimir von (Generalstabschef)
- Auer Ludwig von (Gutsbesitzer)
- Auerswald Familie von (Gutsbesitzer)
- Auerswald Hans Jakob v. (Oberpräsident)
- Auerswald Rudolf von (Landrat, Gutsbesitzer, Oberbürgermeister von Königsberg)
- Auerswald von (Gutsbesitzer)
- Auerswald-Faulen Familie von (Gutsbesitzer)
- August der Starke (Kurfürst von Sachsen, König von Polen)
- August II. (König von Polen)
- Auguste Victoria (Deutsche Kaiserin)
- Aulack Caspar von (Gutsbesitzer)
- Aulack Kaspar (Gutsbesitzer)
- Aulack Ludwig und Friedrich von (Gutsbesitzer)
- Aulak Caspar von (Hauptmann von Stradaunen)
- Auschel (Schneidermeister)