Solno – Zohlen
Erste urkundliche Erwähnung fand Solno - Zohlen am 13. Juli 1321, als Landmeister Friedrich von Wildenberg in Elbing einen Gütertausch des Ordens mit den Preußen Samprete, Stintel und dessen Brüdern in Mollwitten und Zohlen verbriefte. Das Dorf Zohlen, früher auch Sollen genannt, lag in der „Sülz“, d. h. in tiefer und feuchter Umgebung und gehört zu altem prußischem Siedlungsgebiet.
