Dabrówka Nova - Dombrowken/Eibenburg
Das hiesige Gut existiert bereits seit dem 16. Jh. und gehörte zu den Besitzungen der Grafen von Schlieben. 1790 erwarb es der Kriegsrat Friedrich Wilhelm von Fahrenheid (1747 – 1834) und übertrug es seiner Tochter Emilie, die mit Dr. Ferdinand Voigdt verheiratet war, und in dieser Familie blieb der Besitz bis 1945. Ende des 19. Jhs. diente das Gut einem Dr. Voigdt aus Königsberg als Sommersitz und umfasste damals samt 3 Vorwerken 1.366 ha.
