Swietochowo - Sonnenstuhl
Schon vor der Ordenszeit existierte hier die Siedlung „Sawliskresil“. Urkundliche Erwähnung fand der Ort Sonnenstuhl, der aus der prußischen Siedlung hervorging, erstmals 1361. Bis 1560 befand er sich in landesherrlichem Besitz. Seitdem hatte es Hans von Pröck, Vogt des Bischofs von Ermland, zum Nießbrauch inne. Durch Heirat der erbenden Enkelin Helene von Pröck gelangte Gut Sonnenstuhl in den Besitz von Ahasverus von Brandt (1580 – 1654) und in der Familie von Brandt blieb es bis 1741. Unter den dann nachfolgenden Besitzern befand sich auch Johann Gottfried von Beneckendorff, der 1747 in Grunenfeld geboren worden war.
