Geschichte von Gut und Gutsherrschaft
Den Güterkomplex erwarb 1793 Friedrich Wilhelm Johann von Fahrenheid (1747 - 1834), der 1786 von König Friedrich Wilhelm II. in den preußischen Adelsstand erhoben wurde. Sein Sohn Friedrich Heinrich Johann von Fahrenheid (1780 - 1849) brachte ihn zur wirtschaftlichen Blüte, baute die Vollblutzucht zum damals zweitgrößten Privatgestüt Europas aus und legte damit den materiellen Grundstein für die künstlerischen Ambitionen der Familie.
