Milaki - Müngen mit Mlyniec - Mühlenfeld
Das Gutshaus steht zwar nicht mehr, aber der Ortskern von Müngen hat in größerem Umfang überlebt, denn es gibt noch etliche Gebäude aus deutscher Zeit, die nicht zerstört wurden, und der zum Teil erhaltene alte Baumbestand wurde unter Naturschutz gestellt.
Erste urkundliche Erwähnung fand Müngen als „Mungkhen“ im Jahr 1498, als Jacob Perbandt in der Gegend von Müngen 15 ½ Hufen erblich überschrieben bekam. Neben diesem Hof gab es noch den Hof von Hans Hantel, der aus dem Ermland übergesiedelt war. Die Familie Hantel hatte hier bis 1945 ihren Sitz.
