Klusy - Klaussen
Schon 1354 existierte eine zwischen drei Seen gelegene, weithin sichtbare Kapelle, die Clausula Mariana. Sie wurde 1754 von einem Kirchenbau abgelöst, der 1858 abbrannte und 1884 durch die jetzt noch stehende neogotische Kirche ersetzt wurde.
Ausstattung:
- die Orgel stammt von Terletzki aus Königsberg
- die Glocken wurden 1861 gegossen.
Nahe Klaussen gibt es ein kultisches Relikt der Sudauerzeit, den Teufelsstein. Der Legende nach drohte seinerzeit der Pfarrer den eindringenden Tataren unter Hinweis auf diesen Stein mit dem Teufel und erreichte damit, daß die Kapelle nicht angetastet wurde.