Leguty - Langgut
Hier befand sich das Vorwerk von Grasnitz. Das Dorf mit Kirche wurde erstmals 159l erwähnt. Den wohl deutschen Gebrüdern Langen, denen 1344 Langgut verliehen wurde, ist vertmulich die Namensgebung zu verdanken.
Die jetzige Kirche ist von 1738. Aus diesem Jahr ist auch noch die Deckenbemalung mit weiß-gelben Ornamenten original vorhanden. In dieser Kirche, in der heute noch regelmäßig evangelische Gottesdienste abgehalten werden, predigte Hans Graf von Lehndorff zu den in der ersten Nachkriegszeit in der Gegend gebliebenen Deutschen und spendete Trost.
