Lipica - Lindenau
1379 verlieh der Komtur von Brandenburg, Günther von Hohenstein, 93 Waldhufen an einen dem Orden bekannter Klawcke sowie an die Brüder Matthies und Berthold Tolcke von Merckelyngerode. In der Urkunde wurde offenbar Dietrich Skomand aus Dietrichsdorf als Zeuge aufgeführt. Die beiden Brüder entstammten möglicherweise der Familie von Marklingerode nahe Werningerode, vielleicht aber waren sie auch prußischen Ursprungs. Auf dem Waldgebiet wurde das Dorf Lindenau gegründet. Nach dem Städtekrieg waren wohl einige Hufen in Lindenau wüst. Erneuerung der Handfeste zwischen 1477 und 1489.
