Geschichte von Gurjevsk - Neuhausen
Bei der Aufteilung des weltlichen Gebiets im Bistum Samland zwischen Bischof und Domkapitel wurde zur Ordenszeit 1285 das 1262 gegründete Dorf von Neuhausen dem Kapitel zugeordnet. Schon bald danach – 1292 - entstand hier eine der wenigen Burgen des samländischen Domkapitels, die in der 2. Hälfte des 14. Jhs. in Stein aufgeführt wurde, und diente als Propsteihof des Kapitels und als dessen Sommersitz. Der prußische Name des Ortes, Romow/ Ramawan, deutet darauf hin, dass sich hier ein prußisches Heiligtum befand.
