Bolschedoroshnoje - Laukitten
Erste urkundliche Erwähnung fand „Lawkyten“ im Jahr 1407. Nach dem 13jährigen Städtekrieg erhielt der Söldner Albrecht von Weißel hier Land verschrieben. Nachdem die Familie von Hohendorff im 16. Jh. in den Besitz von Laukitten kam, erwarb am 30. 7. 1627 Johann Georg von Podewils die Begüterung. Dieser war kurfürstlicher Kämmerer, Hauptmann zu Insterburg, ab 1685 Amtshauptmann zu Schlangenstedt im Kreis Oschersleben und kurfürstlich-brandenburgischer Oberschenk, was eines der obersten Hofämter darstellte. In seiner Zeit könnte das barocke Gutshaus entstanden sein.
