Piasty Wlk. - Groß Peisten: Geschichte des Rittergutes
Die beiden Orte Groß und Klein Peisten, gleich östlich von Landsberg, bestanden schon als prußische Siedlungen und hießen zur Ordenszeit Große und Cleyne Paistio, wobei dem Namen das prußische paustre = Wildnis zugrunde lag. Urkundlich wird Groß Peisten erstmalig 1414 erwähnt. Aus diesem Grunde fand am 26.Juli 2014 die 600- Jahrfeier statt. Der Statthalter Heinrich Reuß von Plauen verlieh 1469 dem Paul Pregel, der sich nachfolgend zu einem Großgrundbesitzer entwickelte, Gut und Mühle Groß Peisten. Er erwarb um 1490 auch noch Klein Peisten.
